Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Jugendstil-Salon der Villa Tastada Termine und Konzerte

 

*      Vorschau: Konzerte im Jugendstil-Salon

*      Vorschau: Workshops und Vorträge

*      Rückschau: Konzerte

 

Regelmäßig finden in der Villa Tastada private Salonkonzerte im intimen Rahmen statt, zu denen Freunde und Unterstützer herzlich eingeladen sind. Wegen der begrenzten Sitzplätze ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Die Termine und Angebote werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt. Schauen Sie deshalb öfters mal wieder rein!



KONZERT-VORSCHAU:

In Kürze finden Sie hier den nächsten Konzerttermin. Bleiben Sie neugierig!






Während der Corona-Krise konnten 2021 leider keine Veranstaltungen im Salon stattfinden. In dieser Zeit haben wir regelmäßig kleine musikalische Besonderheiten als Musik-Video für Sie im Salon der Villa eingespielt, die Sie unter dem folgenden Link ansehen können (bitte anklicken). Viel Vergnügen!

Concerto C-dur, Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar

Chanson les paroles, Tschaikowski

Swingtime and Recreatio

Ave Maria von Franz Biebl

Die Beethoven-Bildnisse in der Villa Tastada

Weihnachtsgruß aus der Villa Tastada

Musik und heitere Texte

Cembalomusik in der Villa Tastada



VORSCHAU: WORKSHOPS UND VORTRÄGE

Jeden letzten Mittwoch im Monat: 16 Uhr: Offenes Singen für junge, ältere und jung gebliebene Menschen

Achtung!!! Nächster Termin ausnahmweise eine Woche früher: Mittwoch, 24. Mai 2023 um 16 Uhr

Einfach singen. Sich wohlfühlen. Dem Körper etwas Gutes tun. Einfach mal eine gute Stunde abschalten und in die Welt der Musik eintauchen. Und ganz nebenbei noch einige Stimmbildungs-Tricks lernen und dann wieder beschwingt nach Hause in den Alltag zurückkehren. Dieses Angebot richtet sich an alle singfreudigen Menschen. Übrigens: Das „Offene Singen“ findet regelmäßig an jedem letzten Mittwoch eines Monats (außer Dezember) statt!

Kostenbeitrag (inkl. Getränk und Liedblatt): 10 Euro pro Person

 

Zurück zum Seitenanfang

 

RÜCKSCHAU

Sonntag, 7. Mai 2023 um 15:30 Uhr: "Das 1x1 des guten Tons" - Ein überraschendes Konzert


Lassen Sie sich überraschen, wie Mozarts "Kleine Nachtmusik" auf zwei Gemshörnern klingt oder wie groß und tief zwei Bassblockflöten sein können oder wie es klingt, wenn ein Orgelkonzert auf zwei Klavieren gespielt wird. Dies und viel mehr erleben Sie beim nächsten kurzweiligen Konzert im Salon der "Villa Tastada", bei dem vielerlei ungewöhnliche musikalische Besetzungen für überraschende optische und akustische Eindrücke sorgen. Dazu gibt es eine kleine Ausstellung mit Handschriften berühmter Komponisten und ihren Werken.


Mitwirkende: Rosemarie Adomeit und Gabriele Schneider (Gemshörner, Bassblockflöten, Altblockflöten), Yannick Wahl und Dr. h. c. Peter Stilger (Tasteninstrumente und Gesang).






Sonntag, 26. März 2023 um 15:30 Uhr: "Kriminalgeschichten in der Musik" - Ein spannendes Konzert!

Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Musik und hören Sie von tatsächlichen kriminellen Begebenheiten im Leben bekannter Komponisten: Händel, Bach, Cimarosa, Tschaikowsky, Wagner und viele mehr werden bei diesem Konzert "entlarvt": Mord auf offener Straße, Eifersuchtsdrama, Ehrenmord, Familiendynastien im Streit, Duelle um Mitternacht, Revolte und Betrug. Dazu erklingt die passende Musik der jeweiligen Komponisten.

Freuen Sie sich auf einen fesselnden und unterhaltsamen musikalischen Nachmittag im Salon der Villa Tastada und erfahren Sie atemberaubende Begebenheiten aus der Welt der klassischen Komponisten, die Sie so noch nicht gehört haben!

Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl und Niels Laugwitz




Sonntag, 19. Februar 2023 um 15:30 Uhr: Heiteres Konzert "Musikalisches Konfetti"


Am Fastnachtssonntag überraschen wir Sie traditionell wieder mit einem heiteren Konzert, bei dem Ihnen neben lachhafter Musik von Heinz Erhardt auch beschwingte Walzer-Klänge von Carl Maria von Weber, Carl Czerny, Anton Diabelli, Johann Strauß und anderen um die Ohren fliegen. Musikalische Persiflagen und lächerliche Wortbeiträge runden das unmögliche Programm ab. Herzliche Einladung, eine große Portion Humor mitzubringen! Wer möchte, darf kostümiert kommen (ist aber nicht verpflichtend). Um eine rechtzeitige Anmeldung wird wegen der begrenzten Sitzplätze gebeten!


Mitwirkende: Das angeheiterte "Li-Chörchen", das musikalische Faktotum Yannick Wahl und der Hausherr Dr. humoris causa Peter Stilger





Sonntag, 22. Januar 2023 um 15:30 Uhr: "Musikalische Wunder-Kammer Villa Tastada"


Wundern Sie sich nicht, wenn Ihnen bei diesem Konzert wunderbare Musik aus teils unbekannten Musik-Archiven begegnet, gespielt auf den wunderschönen Instrumenten der "Villa Tastada" und garniert mit wunderlichen Geschichten aus der faszinierenden Welt der Musik!



Mitwirkende: Cornelia Plath (Querflöte), Dr. h. c. Peter Stilger (Tasteninstrumente), Niels Laugwitz (Wunderdinge)





Sonntag, 4. Dezember 2022 um 15:30 Uhr: Adventskonzert in der Villa Tastada


Das traditionelle Adventskonzert im romantisch dekorierten Jugendstil-Salon verspricht auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm: Chor- und Instrumentalmusik versetzen die Zuhörenden in vorweihnachtliche Stimmung. Freuen Sie sich in der Pause auf alkoholfreien Punsch und leckere Plätzchen. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine rechtzeitige verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!



Mitwirkende: Vokalensemble "Lucente", Yannick Wahl (Bariton), Dr. h. c. Peter Stilger (Klavier).



Sonntag, 6. November 2022, 15:30 Uhr: "Peter lässt die Puppen tanzen - Teil 3" Puppenkabarett und Musik


Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren, heißt es auch diesmal wieder: Puppenspiel-Kabarett für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren kombiniert mit heiterer Klaviermusik verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag im Salon der „Villa Tastada“! Begegnen Sie Berühmtheiten wie dem Hasen Cäsar, Kermit dem Frosch, dem lausigen Hund Wiwaldi oder dem alten Zirkuspferd und vielen anderen mehr. Lassen Sie sich verzaubern von der einmaligen Kombination aus Musik und Puppenspiel. Gleichzeitig gibt es eine Handpuppen-Austellung zu sehen.


Mitwirkende: Dr. h.c. Peter Stilger und Niels Laugwitz




Sonntag, 11. September 2022, um 15:30 Uhr: "Auf Mendelssohns Spuren: Musik und Malerei". Ausstellung und Konzert


Am "Tag des Denkmals" laden wir Sie herzlich ein zu einem besonderen Konzert, das wir anlässlich des 175. Todestages dem Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy widmen. Er war nicht nur ein begnadetes musikalisches Wunderkind und später ein berühmter Komponist, sondern betätigte sich auch als Maler. In der Villa Tastada sehen Sie deshalb zahlreiche Aquarelle in Form limitierter Kunstdrucke, die Mendelssohn 1847 schuf. Musikalisch kommt nicht nur Mendelssohn zur Wort, sondern auch seine Freunde und Bekannten wie seine Schwester Fanny und Robert Schumann sowie Ignaz Moscheles und natürlich in literarischer Form Johann Wolfgang von Goethe und Hans Christian Andersen, die Mendelssohn ebenfalls kannten und schätzten.

Freuen Sie sich auf ein eindrucksvolles Konzert mit romantischer Musik im Jugendstil-Salon der Villa Tastada.


Ausführende: Dr. h.c .Peter Stilger und Yannick Wahl



Sonntag, 7. August 2022, um 15:30 Uhr: "Welt der schönen Dinge" - Ausstellung und Konzert


In diesem Sommer lädt die "Villa Tastada" herzlich ein zur "Welt der schönen Dinge"! Seit langem beherbergt das denkmalgeschützte Jugendstil-Ensemble aus Villa und Garten nicht nur eine sehenswerte Musikinstrumentensammlung, sondern auch vielerlei schöne Gegenstände, von denen einige bei dieser Veranstaltung sowohl im Garten (bei trockenem Wetter) als auch im Salon vorgeführt werden. Ausgewählte Musik von Klassik bis zur Unterhaltungsmusik ergänzen das Programm. Lassen Sie sich überraschen und verzaubern!


Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl und Niels Laugwitz.




Sonntag, 22. Mai 2022 um 15:30 Uhr: "MUSICA MECHANICA" - Von der Tischdrehorgel bis zum Vogelsing-Automat


Mechanische Apparaturen und selbstspielende Musikinstrumente haben die Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Erleben Sie bei diesem Salon-Konzert in der "Villa Tastada" kuriose mechanische Musikinstrumente und Apparaturen vom witzigen Blechspielzeug über historische Spieluhren, Tischdrehorgel, Vogelsing-Automat bis hin zum historischen Grammophon. Dazu erklingt passende Klavier- und Instrumentalmusik aus verschiedenen Epochen.



Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl und Niels Laugwitz

Sonntag, 27. März 2022 um 15:30 Uhr: Konzert "Musikalische Anekdoten"


Wussten Sie schon, dass Mozart einige Musikinstrumente regelrecht gehasst hat oder dass Haydn´s Lieblingsinstrument tief in seine unglückliche Ehe blicken lässt? Wussten Sie schon, dass Beethoven regelmäßig seine Wohnung unter Wasser setzte oder das der Satz "Verflucht und zugenäht" einen musikalischen Ursprung hat? Wussten Sie schon,... ach, lassen Sie sich einfach überraschen bei diesem kurzweiligen Anekdoten-Konzert mit Musik und Geschichten über bekannte und weniger bekannte Komponisten!

Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich! Es gilt nach wie vor die 2G-Regel (geimpft oder genesen).


Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger und Yannick Wahl musizieren auf allerlei Tasteninstrumenten



Sonntag, 27. Februar 2022 um 15:30 Uhr: "Heiteres Konzert zur Fastnacht"


Trotz Corona aber dafür mit Masken und 2-G-Regel laden wir herzlich ein zu einem heiteren und kurzweiligen Konzert am Fastnachtssonntag in den Salon der Villa Tastada! Zusammen mit dem beschwipsten "Li-Chörchen" aus Koblenz, mit dem musikalischen Faktotum Yannick Wahl und dem Hausherren, Dr. humoris causa Peter Stilger beschäftigen wir uns augenzwinkernd mit politisch unkorrekten Volksliedern, laden Sie ein, berühmte Fernseh-Melodien aus der Vergangenheit zu genießen und sich fesseln zu lassen von virtuosen Variationen zu bekannten Melodien.


Mitwirkende: Das beschwipste Li-Chörchen, Yannick Wahl und Dr. h. c. Peter Stilger



Sonntag, 16.Januar 2022 um 15:30: Zeiten-Wandel: - Musik und Gesellschaft -

Solo-Konzert in der "VILLA TASTADA" mit Dr. h. c. Peter Stilger

Erleben Sie zum Jahresbeginn ein kurzweiliges musikalisches Programm im Salon der Villa Tastada mit Dr. h. c. Peter Stilger. Im Blickpunkt stehen verschiedene historische Tasteninstrumente und mechanische Musikinstrumente und die Frage, welche gesellschaftlichen Ereignisse und Erfindungen bewegten die Menschen in den verschiedenen Jahrhunderten, in denen diese Musik entstand.

Erhellende Erkenntnisse, augenzwinkernde Texte und reichlich Musik auf den Instrumenten der Sammlung erwarten die Zuhörer.





Sonntag, 5. Dezember 2021 um 15:30 Uhr: Adventskonzert in der Villa Tastada

Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert im festlich geschmückten Salon der Villa Tastada. Chormusik, Klavier- und Instrumentalklänge sowie ausgewählte Texte und Klanggeschichten verzaubern Sie an diesem Nachmittag! Es gilt die 2G-Regel (geimpft oder genesen) und Maskenpflicht auch am Platz! Bitte bringen Sie Ihren Nachweis mit.

Mitwirkende: Mitglieder des Vokalenensembles "Lucente", Yannick Wahl, Joel Bruchhof und Dr. h. c. Peter Stilger



Sonntag, 17. Oktober 2021 um 15:30 Uhr: "Klänge aus längst vergangenen Zeiten"

Gehen Sie mit uns auf eine Klang-Zeitreise! Der moderne Flügel hat diesmal "Spielverbot". Im Mittelpunkt unserer Klangreise stehen die historischen Tasteninstrumente der Villa Tastada: Spinett, Virginal, Tafelklaviere und Harmoniums entführen Sie in eine Klangwelt längst vergangener Zeiten. Hören Sie Originalwerke aus dem 17. bis 19. Jahrhundert auf den Musikinstrumenten, für die diese Kompositionen ursprünglich geschrieben wurden. Es erwartet Sie ein authentisches Klangerlebnis, das Sie in dieser Form nur selten zu hören bekommen.

Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger und Yannick Wahl spielen auf 6 verschiedenen historischen Tasteninstrumenten





Sonntag, 12. September 2021 um 15:30 Uhr: "Musicalische Tanzereyen" - Tanzmusik durch die Jahrhunderte

Wir freuen uns, Sie endlich wieder zu einem Konzert im Jugendstil-Salon einladen zu können! Bei dem beschwingten Konzert erklingt Tanzmusik aus alter und neuer Zeit: Menuett, Sarabande, Gavotte, Walzer, Charleston und weitere mehr geben sich ein fröhliches Stelldichein auf den vielfältigen Musikinstrumenten der Privatsammlung in der Villa Tastada. Es gelten die allgemeinen Hygiene-Richtlinien: Abstandsregel, Testpflicht (Impf- od. Genesungsnachweis oder tagesaktueller Test) Maskenpflicht bis zum Platz (am Platz ohne Maske), die Stühle stehen im Abstand von 1,5m auseinander.

Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger und Yannick Wahl



Sonntag, 9. August 2020, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr: "Sommergarten am Abend"

Wir freuen uns, Sie wenigstens zu einem kleinen Event wieder zu uns einladen zu können! Der "Sommergarten am Abend" verspricht allen Garten- und Musikfreunden eine kurzweilige und unterhaltsame Stunde im parkähnlichen Garten der Villa Tastada! Wussten Sie schon, warum Frau Holle auch im Sommer im Garten zu finden ist oder was das Heiligenkraut mit der Garderobe zu tun hat?? Genießen Sie eine heitere musikalische Führung durch den denkmalgeschützten Garten der Villa Tastada und erfahren Sie viele interessante Dinge über Pflanzen! Um die aktuellen Hygiene-Regeln einzuhalten und die Anzahl der Personen klein zu halten, findet die Veranstaltung zweimal hintereinander statt (Dauer jeweils gut 1 Stunde). Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl, Niels Laugwitz





Sonntag, 23. Februar 2020, 15:30 Uhr: Heiteres Konzert zur Fastnacht

Wie jedes Jahr dürfen Sie sich am Fastnachts-Sonntag auf ein heiteres Konzert der besonderen Art freuen! Wir beleuchten unter närrischer Brille nicht nur Beethovens berühmteste Werke, sondern naschen auch am "Augsburger Tafelkonfekt" von Valentin Rathgeber und betrachten das merkwürdige Verhältnis zwischen Menschen und Tieren in der Musikgeschichte... Lassen Sie sich überraschen! Aber denken Sie wie immer daran, sich rechtzeitig anzumelden, denn die Nachfrage ist groß und die Sitzplätze sind begrenzt. Wer möchte, darf kostümiert zum Konzert kommen, ist aber nicht verpflichtend.

Mitwirkende: Das angeheiterte "Li-Chörchen" aus Koblenz, das musikalische Faktotum Yannick Wahl (Instrumente) und der Hausherr Doktor humoris causa Peter Stilger (Instrumente und Moderation).



Sonntag, 19. Januar 2020, 15:30 Uhr: Konzert "Blaues Blut in der Musik"- Adelige Komponisten geben sich die Ehre!

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres "10 Jahre Salonkonzerte in der Villa Tastada" geben sich blaublütige Komponistinnen und Komponisten die Ehre! Hören Sie selten aufgeführte Werke von König Heinrich VIII. von England, Königin Marie Antoinette von Frankreich, Friedrich dem Großen, Annette von Droste-Hülshoff, Adolph Freiherr Knigge, Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar, Prinz Ferdinando de Medici, Christoph Willibald Ritter von Gluck, Carl Maria von Weber, Sir Edward Elgar und anderen mehr. Wer hätte geglaubt, dass diese hochadeligen Menschen ein Stück Musikgeschichte schrieben? Bei diesem besonderen Konzert genießen die Zuhörer nicht nur musikalische Raritäten auf verschiedenen Instrumenten der Privatsammlung, sondern auch kulinarische Kostproben historischer Speisen und Getränke. Als Höhepunkt besucht uns leibhaftig Freiherr Knigge und berichtet über seine Idee, den Menschen damals wie heute gute Manieren beizubringen. Lassen Sie sich überraschen!

Mitwirkende:

Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl und Niels Laugwitz





Sonntag, 8. Dezember 2019, 15:30 Uhr: Adventskonzert bei Kerzenschein in der Villa Tastada

Das beliebte stimmungsvolle Adventskonzert im Salon der Villa Tastada bei Kerzenschein, Punsch und Gebäck verspricht wieder eine abwechslungsreiche musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Es erklingt internationale Weihnachtsmusik auf allerlei Instrumenten sowie Chormusik und Gesang. Als Besonderheit wird es kleine Überraschungen und adventliche Bildergeschichten geben. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und wünschen schon jetzt viel Vorfreude!


Ausführende: Vokalensemble „Lucente“, Yannick Wahl (Bariton / Instrumente) und Dr. h. c. Peter Stilger (allerlei Tasteninstrumente und Moderation).




Sonntag, 10. November 2019, um 15:30 Uhr: Konzert "Aufforderung zum musikalischen Duell!"

Die Vielzahl der Instrumente im Jugendtsil-Salon der Villa Tastada ermöglichen ungewöhnlich interessante musikalische Kombinationen. So erklingen bei diesem Konzert ausschließlich musikalische Duette auf allerlei Instrumenten: Klavier und Harmonium, Spinett und Virginal, Klavier und Orgel, zwei Klaviere sowie Gesangs-Duette. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und ganz besonderes Konzert! Als Begleit-Programm gibt es eine interessante Ausstellung originaler Postkarten aus der Zeit des Jugendstils!

Es duellieren sich folgende Mitwirkende: Roland Dinspel (Klavier), Yannick Wahl (Gesang und Tasteninstrumente), Dr. h. c. Peter Stilger (Gesang und Tasteninstrumente und Moderation).



Sonntag, 8. September 2019 um 15:30 Uhr: "Peter lässt die Puppen tanzen - Teil 2": Musikalisches Puppen-Kabarett für Erwachsene!

Nach dem Erfolg des ersten Teils im vergangenen Jahr, heißt es auch diesmal wieder: Puppenspiel-Kabarett für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene kombiniert mit heiterer Klavier- und Instrumentalmusik versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag im Salon der "Villa Tastada"! Begegnen Sie Berühmtheiten wie dem Hasen Cäsar, Kermit dem Frosch, dem lausigen Hund Wiwaldi oder dem alten Zirkuspferd und vielen anderen mehr und lassen Sie sich verzaubern von der einmaligen Kombination aus Musik und Puppenspiel.

Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl, Niels Laugwitz u. a.





Sonntag, 7. Juli 2019, 15:30 Uhr: Sommerkonzert "Alles Käse - oder was?!" - Musik und Käse aus 10 Ländern


Wie in jedem Jahr dürfen sich unsere Gäste auch diesmal wieder auf ein besonderes Sommerkonzert freuen, das bei trockenem Wetter sowohl im Garten als auch im Salon der Villa Tastada stattfindet. Das Motto "Alles Käse - oder was?!" ist ungewöhnlich und verspricht neben musikalischen Leckerbissen auch kulinarische Genüsse: es geht um Käsesorten aus 10 verschiedenen Ländern, die kredenzt werden. Dazu gibt es die zu den jeweiligen Ländern passende Instrumental- und Vokalmusik von Klassik bis Pop. Bei heißem sonnigen Wetter empfiehlt es sich, bei Bedarf einen Regenschirm als Sonnenschutz im Garten mitzubringen.

Mitwirkende: Vokalensemble "Lucente", Koblenz-Arenberg, Roland Dinspel (Klavier), Yannick Wahl (Bariton, Instrumente) und Dr. h. c. Peter Stilger (Klavier und Moderation).



Sonntag, 14. April 2019, 15:30 Uhr: "Bella Italia - bella Musica!" Ein italienischer Nachmittag mit Musik und Kulinarik



Genießen Sie eine Woche vor Ostern den Frühling mit einem Hauch Italien in der Villa Tastada: Auf der Instrumentensammlung im Jugendstil-Salon erklingt klassische Musik italienischer Komponisten von Corelli bis Pucchini, von Vivaldi bis Verdi! Dazu werden kleine italienische Snacks gereicht, damit Sie auf den italienischen Geschmack kommen! Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag. älkjolhkqwed

Mitwirkende: Yannick Wahl (Bariton, Instrumente), Niels Laugwitz (Rezitation/Kulinarik), Dr. h. c. Peter Stilger (Moderation, Instrumente).


Sonntag, 3. März 2019, 15:30 Uhr: "Heiteres Konzert zur Fastnacht"

Das heitere Konzert am Fastnachtssonntag im Salon der Villa Tastada hat schon Tradition. Auch dieses Mal werden die Zuhörer mit einem bunten Programm fröhlicher Musik unterschiedlichster musikalischer Stile überrascht, darunter auch einigen Parodien. Zusätzlich gibt es eine Ausstellung mit Musik-Karikaturen des 19. und 20. Jahrhunderts, die zum Schmunzeln anregen! Die Besucher können auf Wunsch kostümiert zum Konzert kommen, ist aber nicht verpflichtend.


Mitwirkende: Das angeheiterte "Li-Chörchen" aus Koblenz, das musikalische Faktotum Yannick Wahl und der Hausherr Doktor humoris causa Peter Stilger.





Sonntag, 27. Januar 2019, 15:30 Uhr: "Klingendes Museum: 11 Komponisten auf 11 Instrumenten"

Beim ersten Konzert im neuen Jahr in der Villa Tastada erklingen Werke von 11 Komponisten auf 11 unterschiedlichen Instrumenten, teils in außergewöhnlichen Kombinationen. Die musikalische Sammlung der Villa Tastada verspricht eine große Vielfalt - vom historischen Spinett und Virginal über Tafelklaviere, Physharmonika, Harmonium bis hin zu modernen Instrumenten wie Flügel und Claviola und natürlich der menschlichen Stimme! Erleben Sie in kurzweiliger und unterhaltsamer Weise ein "klingendes Museum", bei dem auch Johann Seb. Bach höchstpersönlich für ein Interview aus himmlischen Gefilden zu uns herab kommt!



Ausführende: Dr. h.c. Peter Stilger, Yannick Wahl, David Vogt, Niels Laugwitz.









Sonntag, 9. Dezember 2018, 15:30 Uhr: "Adventskonzert bei Kerzenschein" in der Villa Tastada

Das beliebte stimmungsvolle Adventskonzert im Salon der Villa Tastada bei Kerzenschein, Punsch und Gebäck verspricht wieder eine abwechslungsreiche musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Es erklingt Musik auf allerlei Instrumenten sowie Chormusik und Gesang. Als Besonderheit wird es kleine Überraschungen und adventliche Bildergeschichten geben.


Ausführende: Vokalensemble „Lucente“, Yannick Wahl (Bariton / Instrumente) und Dr. h. c. Peter Stilger (allerlei Tasteninstrumente und Moderation).





Sonntag, 11. November 2018, 15:30 Uhr: "Peter lässt die Puppen tanzen" - Musik und Puppenspiel für Erwachsene

Bei diesem heiteren Programm, das sich hauptsächlich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren richtet, verbindet sich Puppenspiel und entsprechende Kompositionen klassischer und moderner Komponisten auf ungewöhnliche Weise. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit den Fernseh-Stars der Kindheit wie z. B. dem Hasen Cäsar, Kermit dem Frosch, dem Krümelmonster, Wiwaldi und Horst Pferdinand, das alte Zirkuspferd und vielen mehr. Dazu gibt es eine ganz besondere Handpuppen-Ausstellung mit bekannten, teils lebensgroßen Puppen und Marionetten. Zudem erklingen thematisch passende Kompositionen von Peter Tschaikowsky, César Franck, Charles Gounod, Dimitri Kabalewski, Theodor Oesten, César Cui, Charly Chaplin, Jim Henson und anderen, die auf unterschiedlichen Instrumenten der Sammlung erklingen. Freuen Sie sich auf einen ungewöhnlichen Nachmittag.

Ausführende: Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl, Niels Laugwitz



Sonntag, 9. September 2018, 15:30 Uhr: "Tanz der Tasten"

Am "Tag des Offenen Denkmals" erwartet Sie in der Villa Tastada eine besondere musikalische Mischung zum Thema "Tanz" durch fünf Jahrhunderte mit klassischer Tanzmusik aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Dabei hören Sie Werke von Bach, Händel, Mozart, Chopin ebenso wie Musik aus den "Golden Twenties" oder der Elvis-Presley-Zeit. Unterschiedliche und ungewöhnliche Instrumental-Kombinationen, wie es nur in der Villa Tastada möglich ist, machen auch diesmal wieder den Reiz des beschwingten Konzerts aus! Bei diesem Konzert wird auch ein neues Tasteninstrument vorgestellt und in die Sammlung aufgenommen!

Mitwirkende: Tobias Trukenmüller (Klavier), Yannick Wahl (Instrumente und Gesang), Dr. h. c. Peter Stilger (Tasteninstrumente und Moderation)



Sonntag, 24. Juni 2018, 15:30 Uhr: Buntes Sommerkonzert im Salon und Garten der Villa Tastada

Genießen Sie eine bunte musikalische Mischung von Klassik bis Pop, garniert mit zauberhaften Kunststücken, Heckentheater und kleinen kulinarischen Snacks im Jugendstil-Salon der Villa Tastada und (bei trockenem Wetter) auch im parkähnlichen Garten! Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Vielfalt mit zahlreichen Mitwirkenden und lassen Sie sich überraschen! Bei sonnigem Wetter empfiehlt es sich, für die Programmpunkte im Garten den Regenschirm als Sonnenschutz mitzubringen...

Mitwirkende: Der Zauberphilisoph ANDINO, Rosemarie Adomeit (Flöten), Yannick Wahl (Bariton/Instrumente), Tobias Trukenmüller (Klavier), ein Puppenspiel-Ensemble und der Hausherr Dr. h. c. Peter Stilger (Moderation, Klavier, Instrumente).



Sonntag, 22. April 2018, 15:30 Uhr: Konzert "L´Art d´Harmonique" - Physharmonika, Serafine und Harmonium laden zur Audienz!

Im Mittelpunkt dieses ganz besonderen und einmaligen Konzerts stehen historische Harmonium-Instrumente unterschiedlichster Art, von der die Villa Tastada eine ansehnliche Sammlung hat: Physharmonika, Melodeons, Tisch-Harmonien, Harmonien französischer und amerikanischer Bauart, indisches Harmonium und Tisch-Drehorgel werden in verschiedenen Arrangements dargeboten. Als besonders reizvolle Rarität erklingen zudem Werke in der Klang-Kombination für Klavier und Harmonium! Lassen Sie sich verzaubern von der Klangschönheit dieser heute nur noch selten gespielten Instrumente und genießen Sie einen frühlingshaften Nachmittag im Salon und Garten der Villa Tastada!

Mitwirkende: Dr. h. c. Peter Stilger und Yannick Wahl (Instrumente), Joel Bruchhof (Textlesungen).



Fastnachts-Sonntag, 11. Februar 2018, 15:30 Uhr: Fastnachts-Konzert „Musikalische Comedians“

Beim traditionellen heiteren Konzert am Fastnachtssonntag stehen dieses Mal musikalische Comedians im Mittelpunkt: von Charly Chaplin über Heinz Erhardt bis Bodo Wartke und Wise Guys. Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Nachmittag mit allerlei musikalischen Überraschungen! Wer möchte, kann gerne kostümiert kommen (ist aber nicht verpflichtend).

Mitwirkende: Das angeheiterte singende „Li-Chörchen“ aus Koblenz, das musikalische Factotum Yannick Wahl und der Hausherr, Doktor humoris causa Peter Stilger.



  

Sonntag, 10. Dezember 2017, 15:30 Uhr: Adventskonzert bei Kerzenschein

Das beliebte stimmungsvolle Adventskonzert im Salon der Villa Tastada bei Kerzenschein, Gebäck und Punsch verspricht wieder eine abwechslungsreiche musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit! Es erklingt Musik auf allerlei Tasteninstrumenten sowie Chormusik und Gesang. Als Besonderheit wird es kleine Überraschungen und weihnachtliche Geschichten geben.

Aufgrund der großen Nachfrage ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich. Der Eintritt ist frei; es wird um eine angemessene Spende gebeten.

 

Mitwirkende: Vokalensemble „Lucente“ (Koblenz), Yannick Wahl (Bariton/Instrumente) und Dr. h. c. Peter Stilger (allerlei Tasteninstrumente und Moderation).

 

 

 

 

20171105_173835 Sonntag, 5. November 2017, 15:30 Uhr:  Konzert „Musik & Literatur“

Bei diesem abwechslungsreichen Konzert möchten wir Sie mit der Einheit von Musik und Sprache verzaubern. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen, Textgattungen und Musikstile.

 In vielen Bereichen finden sich Überschneidungen dieser beiden großen Angelpunkte unserer Kultur. Doch nicht nur vertonte Lyrik, wie Kunstlieder oder Programmmusik werden diesen  Nachmittag bereichern, sondern auch Musik und Rezitation, kurzweilige Geschichten und erheiternde Lesungen.  Weiterhin werden wir Ihnen illustre, amüsante und nachdenkliche  Gedichte mit passender, stimmungsvoller Musik präsentieren.

Zudem erklingen verschiedenste Instrumente und Instrumentenkombinationen. Als besonderes Highlight bieten wir Ihnen eine Guckkasten-Ausstellung, wie sie im 19. Jahrhundert zum Amusement der gutbürgerlichen Gesellschaft diente.

 

Mitwirkende des Konzerts: Cornelia Plath (Querflöte), Yannick Wahl (Instrumente, Rezitation) und Dr. h. c. Peter Stilger (Instrumente, Rezitation und Moderation).

 

20170917_174804small Sonntag, 17. September 2017, 15:30 Uhr: „Feine Pianistik“ – Alles rund um´s Klavier!

 

Vielfältige Klaviermusik von Klassik bis Pop erklingt bei diesem spätsommerlichen Konzert auf den unterschiedlichsten Instrumenten der Villa Tastada! Genießen Sie kurzweilige Klaviermusik von bekannten und zu Unrecht unbekannten Komponisten, darunter auch Werke für zwei Klaviere und vierhändige Klaviermusik. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt empfehlenswert. Der Eintritt ist frei; es wird um eine ehrenhafte Spende gebeten.

 

Mitwirkende des Konzerts: Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl, Tobias Trukenmüller an allerlei Tasteninstrumenten.

 

 

 

vokalensemble_klein Sonntag, 2. Juli 2017, 15:30 Uhr:  Konzert „Berühmte Film- und Musical-Melodien“

 

Herzliche Einladung zu einem heiteres und kurzweiligen Konzert mit berühmten Musical- und Filmmelodien im Jugendstil-Salon und im parkähnlichen Garten der Villa Tastada in Lahnstein.

Lassen Sie sich entführen in die  fantastische Welt der Musicals und der Filmmusik. Von „Porgy and Bess“, „Starlight Express“, „Phantom der Oper“ bis zu „König der Löwen“, von „Der Zauberer von Oz“, „Mary Poppins“ bis zum „Paten“, vom „Broadway“ bis zu den „Kindern des Monsieur Mathieu“ spannt sich der Melodien-Reichtum!

 

Mitwirkende des Konzerts sind das Vokalensemble „Lucente“ (Koblenz), Yannick Wahl (Claviola, Bariton) und Dekanatskantor Dr. h. c. Peter Stilger (Leitung/Klavier).

 

 

 

20170521_173612 Sonntag, 21. Mai 2017, 15:30 Uhr: Georg Philipp Telemanns Musik- und Pflanzenwelt

 

In diesem Jahr gedenkt die Musikwelt des 250. Todestages des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann. Vieles aus Telemanns Schaffen ist bis heute noch unerforscht und immer wieder gibt es neue Entdeckungen. So verband beispielsweise Telemann und Georg Friedrich Händel eine lebenslange Freundschaft. Nicht nur in der Musik waren sie verbunden, indem sie in ungezählten eigenen Kompositionen die Werke des anderen einflochten.
Telemann verfiel der Liebe zu Blumen und begann in seinem Garten „Hyacinthen und Tulpen“ und andere seltene Gewächse mit
„Unersättlichkeit“ zu sammeln. Mehr darüber erfahren Sie bei diesem Salon- und Gartenkonzert, bei dem Sie im Garten der Villa Tastada zahlreiche Pflanzen entdecken können, die schon Telemann in seinem Garten kultivierte. Im Salon der Villa Tastada erklingt neben der Musik Telemanns auch die seines Freundes Händel und seines Patenkindes Carl Philipp Emanuel Bach, darunter Werke für zwei Tasteninstrumente und als Besonderheit Werke für vier Klavierspieler. Zelebrieren Sie mit uns Telemanns Gedenkjahr mit einem besonderen Musik- und Gartenerlebnis!

Ausführende: Dr. h. c. Peter Stilger, Yannick Wahl, Tobias Trukenmüller und Dominik Schönhofen.

 

 

20170226_174220 Fastnachts-Sonntag, 26. Februar 2017, 15:30 Uhr: Heiteres Konzert zur Fastnacht: „Ein Bach im Busch“

 

Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Nachmittag am Fastnachtssonntag! Auch in diesem Jahr bietet die Villa Tastada wieder eine heitere Alternative zum Karneval mit einem augenzwinkernden Konzert im Salon. Finden Sie heraus, was Johann Sebastian Bach mit Wilhelm Busch´s „Max und Moritz“ zu tun hat oder welche ungewöhnlichen Werke mancher Komponist zum Vergnügen des Klaviers und der Zuhörer erdacht hat. Der Hausherr, Dr. h. c. Peter Stilger und seine musikalischen Gäste versprechen jedenfalls einen fröhlichen Musikgenuss! Wer möchte, kann gerne kostümiert kommen (ist jedoch nicht verpflichtend),

Bitte denken Sie wieder an eine rechtzeitige Anmeldung, da die Sitzplätze begrenzt sind und die Nachfrage groß ist. Der Eintritt ist frei; es wird um eine angemessene Spende gebeten.

 

Ausführende: Mitglieder des Vokalensembles „Lucente“ alias „Li-Chörchen“, Yannick Wahl (Instrumente) und Dr. h. c. Peter Stilger (Klavier/Moderation).

 

 

 

 

DSC02423s Sonntag, 4. Dezember 2016, 15:30 Uhr: Adventskonzert bei Kerzenschein

 

Das beliebte stimmungsvolle Adventskonzert bei Kerzenschein, Punsch und Gebäck im Jugendstil-Salon der Villa Tastada verspricht wieder eine abwechslungsreiche musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit! Es erklingt traumhafte Chor- und Instrumentalmusik in besonderen Kombinationen, wie sie nur in der Villa Tastada möglich sind. Genießen Sie in der Pause diverse Kostproben aus der Weihnachtsbäckerei und freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag am 2. Adventssonntag.

Aufgrund der großen Nachfrage wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.

 

Ausführende: Vokalensemble „Lucente“, Yannick Wahl(Instrumente und Gesang) und Dr. h. c. Peter Stilger (Tasteninstrumente und Moderation)

 

 

 

 

 

Barockkonzert2016 Sonntag, 6. November 2016, 15:30 Uhr:  „Erschalle, du barockes Saitenspiel!“ – Cembalo-Konzert bei Kerzenschein

 

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins 17./18. Jahrhundert, der Zeit des Barock, und lauschen Sie bei Kerzenschein glanzvoller Musik aus ganz Europa, gespielt auf historischen Instrumenten jener Epoche: Cembalo, Spinett und Virginal.

Neben dem Ohrenschmaus des Saitenklangs erleben Sie auch einen Augenschmaus, denn die Ausführenden treten in historischen Barockkostümen auf! Freuen Sie sich auf einen festlichen Nachmittag im Salon der Villa Tastada.

Ausführende: Monika Lörsch (Querflöte), Yannick Wahl (Bariton und Cembalo),  Dr. h.c. Peter Stilger (Leitung und Cembalo)

 

 

kONZERTSept2016 Sonntag, 18. September 2016, 15:30 Uhr: Konzert „Maestro e scolare – Meister und Schüler“

 

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der klassischen Musik: Auch berühmte Komponisten mussten ihr „Handwerk“ erst einmal lernen. Und das taten sie oftmals bei ebenso bekannten Komponisten. Wussten Sie beispielsweise, dass Beethoven bei Haydn gelernt hat und Czerny bei Beethoven? Schubert hat beim Mozart-Konkurrenten Salieri Unterricht genommen... Freuen Sie sich auf viele interessante Musik-Geschichten und auf einen kleinen „Musik-Marathon“, bei dem ein Werk von Händel auf sieben Klavieren vorgetragen wird! Neugierig geworden? Dann erbitten wir aufgrund der begrenzten Sitzplätze Ihre rechtzeitige Anmeldung und freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Mitwirkende: Karin Sturm-Tücks, Yannick Wahl und Dr. h. c. Peter Stilger an allerlei historischen und modernen Musikinstrumenten der Sammlung Villa Tastada.

 

 

 

Sonntag, 10. Juli 2016, 15:30 Uhr: Sommerfest in der Villa Tastada: „Was die Mode für das Auge ist die Musik für das Ohr...“

 

Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Musik-Nachmittag im parkähnlichen Garten und im Jugendstil-Salon der Villa Tastada! Genießen Sie mit allen Sinnen Chor- und Instrumentalmusik aus Klassik und Pop und als Highlight eine „Musikalische Modenschau“: Sehen und hören Sie Mode und Musik vom Mittelalter bis zur Hippie-Zeit der 1970er Jahre! Ein besonderer Genuss wird außerdem die Gartenkunst-Ausstellung der Koblenzer Künstlerin Marlene Rudolph sein, deren Objekte auch erworben werden können. Zwischendurch werden kleine Leckereien und erfrischende Getränke gereicht. Auch wenn es regnen sollte, findet die Veranstaltung in jedem Falle statt und wird in den Salon verlegt!

 

Ausführende: Vokalensemble „Lucente“, Hildegard Holl (Flöte), Yannick Wahl (Bariton, Gitarre, Claviola), Leitung/Klavier: Dr. h. c. Peter Stilger

 

 

DSC02143 Sonntag, 24. April 2016, 15.30 Uhr: „Mein kleiner grüner Kaktus“ – Musik aus einem goldenen Zeitalter

 

Heitere und beschwingte Musik aus den „Golden Twenties“, dem Zeitalter ab den 1920er Jahren, erklingt bei diesem Frühlingskonzert in der Villa Tastada. Hören Sie berühmte Schlager von den „Comedian Harmonists“, von Marlene Dietrich, Zarah Leander, Theo Mackeben und vielen anderen mehr. Gönnen Sie sich einen vergnüglichen Nachmittag im Salon der Villa Tastada und genießen Sie in der Pause – bei trockenem Wetter – den parkähnlichen Garten bei einem kleinen Rundgang.

 

Mitwirkende: Vokalensemble „Lucente“, Renate Scherhag (Gesang), Yannick Wahl (Gesang) und Dr. h. c. Peter Stilger (Leitung/Klavier).

 

 

 

 

DSC02011s Sonntag, 7.Februar 2016, 15:30 Uhr: Fastnachtskonzert

 

Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass am Fastnachtssonntag als Alternative zum rheinischen Karneval ein heiteres Konzert in der Villa Tastada stattfindet. Die Zuhörer können sich auf ein unterhaltsames und nicht immer ganz ernst zu nehmendes Programm mit allerlei Überraschungen der komischen Art freuen! Wer möchte, kann auch gerne kostümiert kommen (ist aber nicht verpflichtend). Aufgrund des großen Interesses und der begrenzten Sitzplätze bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung. Der Eintritt ist frei; eine angemessene Spende wird erbeten. Bitte bringen Sie gute Laune aber keinen losen Goldglitter mit in die Villa (zum Schutz der historischen Räumlichkeiten). Danke!

 

Mitwirkende: Das angeheiterte Duett „Roter Hahn“, Koblenz-Arenberg, die reizende „Irma la Douce“ alias Yannick Wahl, die quer flötende Lieblichkeit Monika Lörsch und der Hausherr Dr. humoris causa Peter Stilger.

 

 

DSC02032 Sonntag, 6. Dezember 2015, 15:30 Uhr: „Adventskonzert bei Kerzenschein“

 

Das beliebte stimmungsvolle Adventskonzert bei Kerzenschein, Punsch und Gebäck im Jugendstil-Salon der Villa Tastada verspricht wieder eine abwechslungsreiche musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Es erklingt Vokalmusik und Instrumentalmusik auf allerlei historischen und modernen Tasteninstrumenten.

Karten sind diesmal ausschließlich im Vorverkauf erhältlich!

 

Mitwirkende:

Vokalensemble „Lucente“ (Koblenz-Arenberg), Yannick Wahl (Bariton/Klavier), Dr. h. c. Peter Stilger (allerlei Klaviere und Leitung).

 

 

 

DSC02011 Sonntag, 8.November 2015, 15:30 Uhr: „Musica affetuosa – den Gefühlen Ausdruck verleihen“

 

Wir laden Sie ein, sich mit uns auf eine musikalische Reise durch die Gefühlswelt zu begeben:

Lassen Sie sich mitreißen von den Wogen der Freude, nachdenklich stimmen durch die Schwingen der Melancholie und ein Lachen entlocken durch so manch heiteres Stück.

Lassen Sie sich von diesem kleinen Stimmungszauber bannen, den wir Ihnen wie immer in allerlei verschiedenen Klangkombinationen auf historischen und modernen Instrumenten präsentieren werden.

Zudem freuen wir uns, Ihnen ein neues Instrument präsentieren zu können: Ein legendäres „WURLITZER SPINET-PIANO“.

Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

 

Mitwirkende:

Yannick Wahl (Gesang und Instrumente),

DSC01931 Dr. h. c. Peter Stilger (allerleiTasteninstrumente)

 

Sonntag, 13. September 2015, 15:30 Uhr: „Musica historica – Klingende Musikgeschichte“

 

Am Tag des offenen Denkmals erwartet Sie eine Klangreise durch die Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart,

gespielt auf historischen und modernen Instrumenten. Hören Sie außerdem Musik auf einem alten Grammophon aus der Zeit der Weimarer Republik und lauschen Sie den Klängen einer selten gewordenen Bass-Melodica. Als Zugabe erwartet Sie eine amüsante Rede, die der Erbauer der Villa im Jahre 1906 alsTitel: Mannborg Harmonium Abgeordneter im Berliner

Reichstag gehalten hat. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine rechtzeitige Anmeldung zum Konzert erwünscht.

 

Ausführende: Sabine Kottenhahn (Violine), Monika Lörsch (Querflöte), Yannick Wahl (Gesang und Instrumente), Dr. h. c. Peter Stilger (Leitung und Tasteninstrumente).

 

 

Sonntag, 16. August 2015, 15:30 Uhr: Musikalisches Sommerfest in der Villa Tastada.

 

Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Musik-Nachmittags im parkähnlichen Garten und im Jugendstilsalon

der Villa Tastada! Genießen Sie m it allen Sinnen Chor- und Instrumentalmusik aus Klassik und Pop und als

Highlights kleine Workshops „Stilvolle Tischdekorationen“ zum Zuschauen und Mitmachen sowie eine ganz

besondere Gartenführung. Zwischendurch werden kleine Leckereien und erfrischende Getränke gereicht.

Auch wenn es regnen sollte, findet die Veranstaltung in jedem Falle statt und wird in den Salon verlegt.

Eine rechtzeitige Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Sitzplätze notwendig.

 

Ausführende: Vokalensemble „Lucente“, Monika Lörsch (Querflöte), Yannick Wahl (Instrumente/Bariton) und Dekanatskantor Dr. h. c. Peter Stilger (Instrumente und Moderation) sowie Niels Laugwitz (Workshops).

 

 

DSC01796 Sonntag, 26. April 2015, 15:30 Uhr: „Der Ruf der Nachtigall – Tierisches aus dem Reich der Musik –“

 

Oftmals nahmen sich klassische Komponisten gerne in ihren Kompositionen unserer tierischen Mitgeschöpfe an. Auch moderne Komponisten verwenden Tiermotive als musikalische Lautmalereien. Bei diesem Konzert hören Sie einen vielfältigen Zusammenklang heiterer „tierischer“ Musik von der Klassik bis zur Moderne auf unterschiedlichen modernen und historischen Instrumenten. Wie immer ist aufgrund der begrenzten Sitzplätze eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

 

Ausführende: Yannick Wahl (Gesang und Instrumente) und Dr. h. c. Peter Stilger (allerlei Tasteninstrumente)

 

 

 

Fastnacht2015 Fastnachts-Sonntag, 15. Februar 2015, 15.30 Uhr: Heiteres Konzert zur Fastnacht

 

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass am Fastnachtssonntag als Alternative zum rheinischen Karneval ein heiteres Konzert in der Villa Tastada stattfindet. Die Zuhörer können sich auf ein unterhaltsames und nicht immer ganz ernst zu nehmendes kurzweiliges Konzert mit allerlei Überraschungen der komischen Art freuen! Wer möchte, kann auch gerne kostümiert kommen (ist aber nicht verpflichtend).

 

Ausführende: Die angeheiterte Männerschola aus Koblenz-Arenberg, das musikalische Faktotum Yannick Wahl und der Hausherr Doktor humoris causa Peter Stilger.

 

 

Sonntag, 25. Januar 2015, 15:30 Uhr: „Jubilate!“ – Musikalische Jubilare geben sich die Ehre

 

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Konzertsaison 2015 in der Villa Tastada!  Das  neue Jahr bietet Gelegenheit, sich mit Werken von Komponisten zu beschäftigen, die in diesem Jahr Jubiläum feiern.  Der Hausherr,  Dr. h. c. Peter Stilger  und seine musikalischen Gäste, Marianne Kollek-Fried (Klavier), Monika Lörsch (Querflöte) und Yannick Wahl (Bariton, Klavier) gehen mit Ihnen auf eine spannende und unterhaltsame Entdeckungsreise nach bekannten und   verloren geglaubten  Perlen  der   MusikgeschichteDSC01705s ...

 

 

 

 

 

Fotos von weiteren Veranstaltungen in der Villa Tastada finden sie in der Bildergalerie.

 

Zurück zum Seitenanfang